Charakteristika
Slow-Mag B6 ist ein Arzneimittel zur Anwendung bei Magnesium- und Vitamin-B6-Mangel (einschließlich Symptomen wie Abgeschlagenheit, Muskelzittern, erhöhter Reizbarkeit).
Zusammensetzung
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Magnesiumhexahydrochlorid (Magnesii chloridum hexahydricum).
Eine Tablette enthält 64 mg Magnesiumionen (Magnesium) in Form von Magnesiumhexahydricumchlorid und 5 mg Vitamin B6 in Form von Pyridoxinhydrochlorid.
Hilfsstoffe: gefälltes Calciumcarbonat, Povidon, Talkum, Magnesiumstearat. Zusammensetzung des Umschlags: Eudragit L100-55 (Copolymer aus Methacrylsäure und Ethylacrylat 1:1), Dibutylsebacat, Talkum.
Wirkung
Das Arzneimittel ergänzt Magnesium- und Vitamin-B-Mangelzustände. Magnesium katalysiert etwa 300 Stoffwechselreaktionen und ist am Ionenstoffwechsel beteiligt. Vitamin B6 ist ein Coenzym für viele Enzymumwandlungen im menschlichen Körper. Vitamin B6 erhöht die Magnesiumabsorption und verringert seine Ausscheidung im Urin.
Indikationen
Magnesium- und Vitamin-B6-Mangel. Magnesiummangel kann mit Muskelschmerzen, Muskelzittern, Müdigkeit, verminderter Stressresistenz und Schlafstörungen einhergehen. Magnesiummangel kann bei der Einnahme von Diuretika auftreten.
Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel wird oral angewendet.
Empfohlene Dosierung:
Zur Vorbeugung: 2 Tabletten pro Tag (1 Tablette am Morgen und 1 Tablette am Abend).
Bei bekanntem Magnesiummangel:
Erwachsene: 5 Tabletten pro Tag (2 Tabletten morgens und 3 Tabletten abends) für 3 Wochen, danach 3 Tabletten abends.
Kinder über 12 Jahre: für eine Kurzzeittherapie bis zu maximal 3 Tabletten pro Tag in geteilten Dosen.
Die Tabletten sollten im Ganzen geschluckt werden, ohne sie zu zerbeißen oder zu spalten.
Das Behältnis sollte nach jeder Entnahme des Arzneimittels sofort wieder fest verschlossen werden.